Reiche Ernten und gute Perspektiven – Erste Auszubildende feiern Abschluss
Bei unseren Auszubildenden der Landwirtschaftsschule in Tansania wächst die Hoffnung auf eine sichere Zukunft in der Landwirtschaft – für die ersten Absolventinnen und Absolventen wird sie nun Realität. 28 angehende Landwirte feierten im Januar ihren erfolgreichen Abschluss.
Ausgestattet mit einem Geschäftsplan und einer Starthilfe ergreifen sie ihre Chance: Einige bauen sich eine eigene Farm auf, während andere eine gute Anstellung suchen.
Existenzgrundlage als Ausbildungsziel
Die Landwirtschaftsschule bereitet die Auszubildenden darauf vor, sich eine nachhaltige Existenz in der Landwirtschaft aufzubauen – durch den Anbau und die Verarbeitung von Lebensmitteln oder den Aufbau einer Viehzucht. Ein wichtiger Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse und unternehmerischer Fähigkeiten. Die Ausbildung ist eine Ausbildung fürs Leben, mit der junge Menschen gut für sich und ihre Familien sorgen können.
Schwerpunkt Landwirtschaft: Anbau von verschiedenen Gemüse- und Obstsorten, Saatgut und Ackerbau, betriebswirtschaftliches Grundwissen.
Schwerpunkt Viehzucht: Aufzucht und Haltung von Nutztieren wie Hühnern, Ziegen und Schweinen, Futtermittelproduktion, Vertrieb, Betriebswirtschaft.
Alle Auszubildenden entwickeln einen Businessplan für die eigene Geschäftsidee. Überzeugt das Konzept, erhalten sie nach ihrem Abschluss eine finanzielle Starthilfe oder ein Gründungsdarlehen für den Aufbau ihres Kleinunternehmens.
Es ist eine Freude zu erleben, wie begeisterungsfähig und motiviert unsere Auszubildenden sind. Mit jedem einzelnen haben wir einen individuellen Geschäftsplan erarbeitet.
Von der Ernte bis zum Endprodukt
Früchte und Gemüse selbst zu ernten und in der Küche zu verarbeiten, sorgt für große Freude bei den angehenden Landwirten. Es ist ihr Lohn für die harte Arbeit auf dem Feld und das engagierte Lernen. Die positiven Erfahrungen motivieren die Auszubildenden zum Weitermachen. Schon während ihrer Ausbildung verkaufen die Studierenden Obst, Gemüse, Eier und selbst hergestellte Lebensmittel. Dabei lernen sie, Preise zu kalkulieren und wie wichtig das Sparen und Investieren sind.
Hoffnungspartnerschaft
Eine ertragreiche Landwirtschaft sichert die Zukunft vieler Menschen in Tansania. Im Süden des Landes, im Tunduru-Distrikt, gibt es kaum Arbeitsplätze. Die meisten Bewohner leben von den kleinen Erträgen ihrer Felder, die sie mit wenig Erfahrung und einseitigen Anbaumethoden bewirtschaften. Oft gehört Hunger zum Alltag. Als Hoffnungspartner geben Sie jungen Frauen und Männern in Tansania die Chance, eine Ausbildung in der Landwirtschaft zu absolvieren.
Schon ab 66 Cent pro Tag (20 € pro Monat) bereiten Sie den Weg in eine bessere Zukunft.
Säen Sie Hoffnung, die Jahr für Jahr aufgeht.
